News
Wir informieren regelmäßig über uns und unsere Projekte auf Facebook und Instagram.
Jetzt auf Facebook besuchen:
Symbiose aus Technik und Architektur
Für das altehrwürdige, Denkmalgeschütze Münster in Schaffhausen durften wir ein neues Beschallungssystem entwerfen und installieren. Von der Mediensteuerung, über das W-Lan bis hin zu den Lautsprechern wurde alles von uns geliefert. Die nahezu unsichtbare Integration der Technik in den Raum ist aufgrund von Spezialfarben und viel Liebe zum Detail sehr gelungen.
Das Arova Areal, die Heimat unseres Lagers, soll umgestaltet werden. Um den Prozess zu begleiten durften wir nicht nur als Mieter, sondern auch als technischer Ausstatter diesem Anlass beiwohnen. Da in dem Neubau noch keine elektrischen Leitungen verbaut worden sind, wurde fast der gesamte Anlass über Akkus realisiert.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im August.
Wir bilden aus!
Wir haben noch einen freien Ausbildungsplatz auf den Herbst 22 und würden uns freuen, wenn wir diesen noch füllen könnten. Bewerbungen können direkt an Katrin Stamm (katrin.stamm@outstanding-events.ch) geschickt werden.
Eine Konferenz kann wegweisend sein. Kritische Entscheidungen. Neue Unternehmensrichtlinien. Ideen, die die Zukunft vorantreiben ... Um all diese verschiedenen Stimmen an einen Tisch zu bringen, sind flexible Hard- und Softwarelösungen gefragt. Microflex® Complete Wireless hält mit den ständig wechselnden Konferenzanforderungen Schritt. Ohne aufwendige Installationen und kabelgebundene Einschränkungen.
Wir würden uns freuen euch dieses System näher bringen zu dürfen. Hier findet ihr noch das Video zur neuen MXCW Serie:
https://www.youtube.com/watch?v=3A30PEtsvl4
Professionelle Beschriftung bei Installationen?
Wir gravieren unsere Rackblenden damit sie lange schön aussehen und jeder Stecker direkt gefunden wird. Schick oder?
P.S.: Das waren die ersten Versuche von unserem Künstler.
Wir sind immer auf der Suche nach dem besten Material für unsere Kunden. So auch hier in einem kleinen Shoot-Out für neue Instrumentalmikrofone.
#sennheiser #shoeps #neumann #mikrofone
So langsam gehen die Umbauarbeiten im altehrwürdige Münster in Schaffhausen zu Ende. Hier sind ein paar Einblicke in unsere Arbeiten. Ein sehr interessantes Projekt bei dem wir eine Menge Technik verbauen, die der Besucher zum Schluss nur hören aber nicht sehen wird. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Heute dürfen wir das wunderbare Konzert von der Württembergische Philharmonie Reutlingen mit der Dirigentin Annedore Neufeld in Bild und Ton festhalten.
Gestern noch frisch gepudert und mit der neusten Software bespielt verlassen diese 3 Konsolen uns heute in Richtung Spanien.
Wir wünschen mindestens so viel Spass in den nächsten Monaten wie wir damit sonst haben!
Die letzten Tage und Wochen waren intensiv und voll gepackt mit interessanten Projekten. Nun wird es wieder ruhiger die nächsten Monate aber wir freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen und lassen uns sicher nicht unterkriegen.
Als letztes Projekt für dieses Jahr durften wir das Krippenspiel animieren und aufnehmen. Wenn ihr das volle Video sehen wollt findet ihr es hier: https://youtu.be/Fs0gp9Ae1Go
Wir wünschen wir allen Kunden, Lieferanten, Freunden und Interessierten nachträglich noch wunderschöne Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir sind für euch ab dem 03.01. wieder da
Claudio, David, Fabian, Kathrin, Keanu & Lucas
Letze Woche durften für das Sonic Matter Festival die beiden grossen Konzerte streamen. Schön mal wieder etwas zeitgenössische Kunst unterstützen zu können und selber die Kreativität sprudeln zu lassen.
#sonicmatterfestival #livestream #livestreamevent
Ein kleiner Rückblick auf ein Projekt aus dem November. Wir durften für den Künstler Megan ein Audiosystem zusammen bauen und ihn ab jetzt auf Tour begleiten. Wir freuen uns schon auf viele weitere Shows! @meganuno 🔥
Fussball EM 2021
Wir fiebern lieber in einem Public Viewing zusammen als alleine zu hause. Sie auch? Dann haben wir die passende Lösung sicher parat.
Ob im kleinen Rahmen oder für ein grösseres Publikum – wir passen uns auf Ihre Wünsche an.
Vom kleinen Public Screen über die grosse LED Wand bieten wir Ihnen den kompletten Service aus einer Hand.
Zum Beispiel:
1 Public Screen (65’') und Lautsprecher für 50 Personen
bereits ab CHF 2'999.-
Oder Beamer mit Leinwand 335 × 193cm und Lautsprechern für bis zu 100 Personen
bereits ab CHF 5'999.-
Fragen Sie uns an und wir stellen Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot zusammen. Wir beraten Sie von der richtigen Technik bis hin zum passenden Schutzkonzept.
Wir durften das wunderbare Theaterstück "Search & Found Suchbüro" filmisch festhalten um während des Lockdowns einigen Schulklassen eine kleine Theatervorführung bieten zu können. Wir freuen uns schon sehr wenn alle das Spektakel wieder live erleben dürfen!
Danke für eine Woche Bachfest mit tollen Kritiken, begeisterten Zuschauern, zufriedenen Auftraggebern und verrückten Künstlern. Wir durften unter anderem für Burak Özdemir und seinem Musica Sequenza ein Kopfhörerkonzert zu realisieren, inkl. Beleuchtung und Videoporjektionen.
Die Uraufführung «Opium» erforscht musikalisch und räumlich neue Dimensionen unseres Erfahrens von Musik. Als Auftragswerk des Internationalen Bachfests wird das Konzert speziell auf die räumlichen Verhältnisse der ehemaligen Hallen für Neue Kunst Schaffhausen im Kammgarn-Westflügel zugeschnitten.
#bachfestschaffhausen #musicasequenza #buraközdemir #studiodanielmulder
Weil nicht nur wir sondern auch unsere Kunden das schöne sonnige Wetter lieben durften wir heute mal unter freiem Himmel einige schöne Sequenzen aufnehmen.
#allenandheath #shure #neumann #sony #filmmaking
Im Moment dürfen wir eine wunderbare Ausstellung der Koproduktion vom Internationalen Bachfests Schaffhausen, der Jakob und Emma Windler-Stiftung und dem Ensemble Musica Sequenza im eigens dafür erstmalig geöffneten Chretzeturm in Stein am Rhein technisch ausstatten.
Die Ausstellung ist ein Parcours aus vier Installationen, die auf die Stockwerke des Gebäudes verteilt sind. Auf audiovisueller Ebene erleben die Besucherin*innen die persönlichen Erfahrungen während der Selbstisolation. Hoffnungen, Sehnsucht und Verletzlichkeit des Ensembles während des Lockdowns werden in die Räume des sonst nur von Künstler*innen bewohnten Chretzeturm transportiert. Verträumte sowie zarte Reflexionen und intensive Klänge ziehen durch den Chretzeturm als wäre das Ensemble vor Ort. Doch die Zimmer sind leer, wie bereits seit über einem Jahr auch die Bühnen dieser Welt. Das Gesamtwerk ergänzt Burak Özdemirs neueste Kreation «Opium», welche am 15. Mai 2021 im Kammgarn West uraufgeführt wird und dem «Kapital» von Joseph Beuys gewidmet ist.
Die Ausstellung ist noch am 8. & 15. Mai jeweils von 10:00-17:00 Uhr geöffnet.